Achtung: Unsere Plätze im Livestream sind limitiert. Sollten Sie hier keinen Zugang bekommen,
schauen Sie unser Programm bitte im TV oder auf Facebook und den sozialen Medien.
Uhrzeit | Programm | |
bis 18:00 | Wiederholungen vorangegangener Sendungen | |
18:00 | OF-TV NEWS | |
Nachrichten und Information aus Stadt und Kreis Offenbach im Anschluß: Das Wetter |
||
18:05 | Lokal statt Global | |
OF-TV präsentiert Unternehmen aus der Region, Ihr Stellenangebot und Ihre Veranstaltung |
||
18:10 | OF-TV classics: Das neue Rathaus (D 1973) | |
Dokumentation über den Bau des Offenbacher Rathauses das 1971 eingweiht wurde. |
||
18:34 | Pressekonferenz zum aktuellen Stand zur Corona-Pandemie (D 2021) | |
Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Sozialminister Kai Klose informieren über die geplanten Öffnungen | ||
19:50 | OF-TV Service zur Kommunalwahlen 2021 | |
Wie richtig kummuilieren, panaschieren? | ||
20:00 | OF-TV NEWS | |
Nachrichten und Information aus Stadt und Kreis Offenbach im Anschluß: Das Wetter |
||
20:08 | "Das Pubertier zieht aus" (D 2020) | |
Anni ist jetzt neunzehn Jahre alt, hat das Abitur gemacht, ist zum Studium in Köln zugelassen und zieht infolgedessen aus und um. Und wer muss
helfen? Natürlich der Papa. Ein humoristisches Theaterstück für Alt und Jung - von und mit Ainikki Arndt und Oliver Nedelmann. Aufzeichnung aus dem THEATER & nedelmann, Rödermark für den Kreis Offenbach im Rahmen des Kultursommers Südhessen 2020. |
||
21:30 |
Europe TV (D 2021) | |
Nachrichten, Information und Unterhaltung aus den Partnerstädten | ||
21:55 | OF-TV NEWS | |
Nachrichten und Information aus Stadt und Kreis Offenbach im Anschluß: Das Wetter |
||
22:00 | Pressekonferenz zum aktuellen Stand zur Corona-Pandemie (D 2021) | |
Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Sozialminister Kai Klose informieren über die geplanten Öffnungen | ||
23:15 | "Farben" (D 2019) | |
Der Film zum gleichnamigen Album des Kulturpreisträgers der Stadt Rodgau 2019 Bernd-Michael Land. „Farben“ steht symbolisch für die verschiedenen Hautfarben der Menschen und möchte sich für mehr Toleranz und gegen Rassismus und Antisemitismus einsetzen".Der Film zum gleichnamigen Album von Bernd-Michael Land. „Farben“ steht symbolisch für die verschiedenen Hautfarben der Menschen und möchte sich für mehr Toleranz und gegen Rassismus und Antisemitismus einsetzen". |
||
im Anschluß: Wiederholungen vorangegangener Sendungen |
|
|